Provision oder Agencyfee

Als Provision oder Agencyfee bezeichnet man den Anteil der Gage, den der Kunde (Arbeitgeber), und das Model jeweils an die Model Agency abführen. Dieser liegt üblicherweise in Deutschland bei 20 – 25% der Gage und der Buyouts (Rechte). Sie setzt sich aus der Provision (18% in Deutschland) und einer Verwaltungsprovision zusammen.
Agenturprovisionen im Ausland können auch bis zu 50% betragen, z.B. in Italien.


Buyout

Das Buyout beinhaltet die Veräußerung aller Rechte an einem Werk gegen ein pauschales Honorar. Die Gage des Models setzt sich aus dem reinen Arbeitshonorar z.B. für ein 4-stündiges Shooting und der Summe für das Abtreten der Rechte (Buyout) zusammen. So wird z. B. ein Bild, welches einmalig in einer regionalen Zeitung als Werbung erscheint, geringer dotiert, als wenn das gleiche Bild bundesweit auf Plakaten veröffentlicht wird.
Die einfache Formel lautet: Umso mehr Menschen die Werbung sehen können, desto mehr wird bezahlt.
Das Aushandeln der Buyouts übernimmt die Agentur für das Model, da hierbei viel Erfahrung vorhanden sein sollte, um sich einerseits nicht „unter Preis“ zu verkaufen, oder andererseits durch zu hohe Forderungen nicht konkurrenzfähig zu sein.
Ein weiteres Kriterium ergibt sich aus der Frage in welchen und in wie vielen Ländern das Bild, oder auch Bewegtbild veröffentlicht wird.

Hier gilt selbiges wie bereits geschildert: Je mehr Länder, desto höher das Buyout. Weiteren Einfluss auf die Höhe des Buyouts hat die Art des Mediums über welches die Werbung veröffentlicht wird, z. B. Print, TV, POS (Point of Sale), Internet usw.
Zum Schluss spielt noch die Nutzungsdauer von z.B. einem, zwei oder mehreren Jahren eine gewichtige Rolle bei der Berechnung des Buyouts. Zusammengefasst sind also Art, Dauer und Umfang der Nutzung die entscheidenden Kriterien. Zur Orientierung in der Branche wird oft die Velma-Liste Link (http://www.velma-models.de/images/buyout.pdf) genutzt.
Leider wird seit einigen Jahren immer häufiger versucht, ein „Exklusiv- Buyout“, also alle Rechte, zeitlich und räumlich uneingeschränkt mit nur einer pauschalen Summe abzugelten. Auf solche Angebote sollte man nur in Ausnahmefällen eingehen.